Was ist RSS?
RSS ist ein plattform-unabhängiges auf XML basierendes Format; entwickelt um Nachrichten und andere Web-Inhalte auszutauschen. Die Abkürzung RSS steht für «Really Simple Syndication» (wahlweise auch für «Rich Site Summary» oder «RDF Site Summary») und wurde in einer ersten jungen Version 1997 von der Firma «Userland» eingesetzt. Zwei Jahre später nutzte «Netscape» das Format RSS 0.91 für seinen Dienst «myNetscape.com» und startete damit die Erfolgsgeschichte.
Innerhalb der darauffolgenden vier Jahre hat sich RSS als Syndication-Format durchgesetzt und wird mittlerweile selbst von populären Seiten wie BBC, CNN, Spiegel online oder tagesschau.de eingesetzt.
RSS ist in verschiedenen Versionen (0.90, 0.91, 0.93. 0.94. 1.0 und 2.0) erschienen, die sich durch unterschiedliche Features auszeichnen. Weiterhin können RSS-Feeds unterschiedliche Datei-Endungen wie «xml», «rss» oder «rdf» haben, was an deren Funktion allerdings nichts ändert.
RSS ermöglicht es Ihnen, über Änderungen bei «frauenfeld-events.ch» auf dem neusten Stand zu bleiben, ohne dass Sie die Website «frauenfeld-events.ch» besuchen müssen.
Wozu braucht man RSS?
Im Gegensatz zu HTML-Seiten sind RSS-Dateien sehr logisch und ohne zusätzlichen Balast ausgestattet. Als Nutzer von RSS-Readern kann man RSS-Dateien lesen und so Änderungen einer Website verfolgen. Aber auch ein Verarbeiten durch PHP, ASP oder andere Scriptsprachen ist möglich. So können Inhalte von RSS-Dateien auf Webseiten, Intranets oder Desktop-Software beliebig dargestellt und gelesen werden.
Als Nutzer liegen die Vorteile von RSS vor allem in der Zeitersparnis: So ist es möglich, Webseiten schnell und effektiv auf Änderungen und aktuelle Inhalte zu prüfen, ohne diese mitsamt Grafiken und Bannern direkt besuchen zu müssen.
«frauenfeld-events.ch» und RSS
Um die News-Feeds von «frauenfeld-events.ch» verwenden zu können, müssen Sie eine RSS-Reader-Software herunterladen, die Ihre abonnierten Webseiten überprüft und zusammen auf einer Seite anzeigt. Die Suche nach einer solchen Software ist einfach, da es viele verschiedene Desktop- und webbasierte News-Reader gibt.
Wo finde ich einen News-Reader?
Es stehen eine Reihe von News-Readern für verschiedene Betriebssysteme zum Download zur Verfügung. Wählen Sie eine mit Ihrem Computer kompatible Lösung.
Die folgende Liste enthält einige webbasierte Lösung:
Bloglines
Microsoft Live
FeedZilla
NewsGator
My Yahoo
Daneben gibt es auch E-Mail-Programme, die bereits einen News-Reader integriert haben, zum Beispiel:
Mozilla Thunderbird
Nachdem Sie einen RSS-Reader installiert haben, können Sie einfach Webadressen darin eingeben oder auf «frauenfeld-events.ch» im RSS-Bereich abonnieren. Der News-Reader überprüft dann regelmässig «frauenfeld-events.ch» und hält Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Was können Sie bei «frauenfeld-events.ch» abonnieren?
Von «frauenfeld-events.ch» können Sie momentan folgende Webseiten abonnieren:
«All in one»
«frauenfeld-events.ch»-News
Member News
Porträt
Angesagt
